Herbstkonzert
Lieder & Klaviermusik Leipziger Komponisten
Judith Löser, Mezzosopran -
Tilman Löser, Klavier
Werke von Bach, Mendelssohn Bartholdy, Clara & Robert Schumann und Grieg
- freier Kartenverkauf nur an der Abendkasse (10,- € / erm. 8,- €), Kartenreservierungen unter Tel. 0391 - 5 40 67 68 -
Leipzig grüßt Magdeburg
Unter dem Titel "Herbstkonzert" musizieren am Samstag, dem 28. Oktober um 19.30 Uhr im Schinkelsaal im Gesellschaftshaus das junge Geschwisterpaar Judith Löser (Mezzosopran) und Tilmann Löser (Klavier).
Es erklingen Lieder und Klavierstücke Leipziger Komponisten (u.a. von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara und Robert Schumann und Edvard Grieg), die die vielfältige Musiktradition der Stadt Leipzig beleuchten werden. In den Liedern stehen der Herbst und die (zumeist unglückliche) Liebe im Vordergrund.
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine herbstliche intensive Reise durch die Musikstadt Leipzig, die auf den gesamten mitteldeutschen Raum und darüber hinaus strahlte und auch heute noch strahlen kann.
Judith Löser, geboren in Leipzig, studierte in Halle Gesang bei Hendrikje Wangemann. Seit Oktober 2005 setzt sie ihr Studium an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Gabriele Schnaut fort. Judith Löser war bereits in zahlreichen Konzerten im In- und Ausland zu hören. Einen Schwerpunkt Ihres Schaffens bilden die großen Oratorien von Johann Sebastian Bach. Konzertreisen führten sie u.a. nach Finnland, Estland, Belgien und in die Niederlande.
Tilmann Löser, 1983 in Leipzig geboren, studierte bei Prof. Ulrich Urban und Prof. Gerald Fauth an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und bei Boyan Vodenitcharov am Königlichen Konservatorium in Brüssel.
Neben zahlreichen Konzerten in Deutschland war er in diesem Jahr unter anderem in Houston, New York und Jerusalem zu erleben. Er ist Stipendiat der Evangelischen Studienstiftung Villigst.
Samstag, 28. Oktober, 19.30 Uhr
Schinkelsaal im Gesellschaftshaus
Schönebecker Str. 129, 39104 Magdeburg
Karten zu 10€ / erm. 8€ an der Abendkasse
Kartenreservierung unter 0391/5406768