Mittwoch, 11.02.2015 / Gartensaal

Ferienveranstaltung für (Hort)Kinder

"Woher kommt die Trompete?" - Eine musikalische Reise

Ein moderiertes Kinder- und Familienkonzert.


Matthias Suschke und Johann Plietzsch laden Sie auf eine musikalische Reise durch die Geschichte der Trompete durch die Jahrhunderte ein. Von den allerersten Anfängen bis zur Gegenwart werden die vielzähligen Veränderungen in Gestalt und Klang dieses Instrumentes spielerisch in Musik und Wort nacherzählt: Vom reinen Militär-und Signalinstrument zum Musikinstrument der Könige, vom weichklingenden Kornett der Romantik bis zur Jazz-Trompete – eine Reise mit vielen Entdeckungen! Natürlich sind die kleinen – und auch die großen Besucher des Konzertes herzlich eingeladen, sich am Programm zu beteiligen: Auf Mundstücken, ausgewählten Instrumenten und den „Gartenschlauch-Trompeten“ kann das Trompetenspiel ausprobiert werden. 

Johann Plietzsch Trompete.jpg

Johann Plietzsch – Trompeten & Moderation

Der Gründer und Leiter des Barocktrompetenensembles Berlin, spielt neben seiner umfangreichen Konzerttätigkeit als Solist auch in mehreren Ensembles für moderne und experimentelle Musik. Er ist regelmäßig Dozent für Barocktrompete an der Internationalen Sommerakademie für Alte Musik Schloss Wilanow (Warschau) und unterrichtet als Hochschullehrer das Fach Barocktrompete an der Musikhochschule Poznan (Polen).

Matthias Suschke.jpg
Matthias Suschke – Klavier (Truhenorgel)

Der studierte Pianist und Organist lebt zurzeit in Berlin als freiberuflicher Musiker (Pianist, Organist, Komponist, Orchestrator, Arrangeur). Er arbeitete u.a. im „Crossover“-Bereich mit seinem eigens gegründeten Ensemble „BerlinCreativArtOrchestra“.  Für Film, Hörspiel und Bühnenmusiken schrieb er zahlreiche Kompositionen und ist durch eine ständige Zusammenarbeit mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg verbunden.

Zurück