Die Landesliteraturtage 2025 stehen unter dem Motto »Grenzen.Los.Lesen« und sind eingebettet in das 500. Gründungsjubiläum der Stadtbibliothek Magdeburg. Zur feierlichen Eröffnung präsentiert die werkbühne leipzig e.V. und das Ensemble Megaphon die Konzertperformance »LEUCHTEN ÜBER DER STADT - Ein Abend zu Brigitte Reimann«.
Brigitte Reimann (1933-1973) war eine der bedeutendsten DDR-Autor:innen. Mitgerissen von der sozialistischen Idee, eine menschenfreundliche, gerechte Gesellschaft zu gestalten, ließ sich die künstlerisch radikale, verblüffend moderne Frau nicht davon abhalten, Missstände und Defizite mutig und offen anzusprechen. In ihrer Unangepasstheit war sie für viele Menschen ein Vorbild und ist es bis heute. Gerade erlebt ihr Werk in den USA und Großbritannien seine Entdeckung und anlässlich ihres 90. Geburtstages 2023 deutschlandweit große Aufmerksamkeit.
Das Regieteam Anja-Christin Winkler und Ilka Seifert (werkbühne leipzig e.V.) entwickelt gemeinsam mit dem Ensemble Megaphon einen Abend zu Brigitte Reimann, der Werke verschiedener Komponistinnen mit Tagebuchaufzeichnungen, künstlerisch-performativen Elementen und Projektionen zueinander in Beziehung setzt und zu einer multimedialen Konzertperformance verbindet. Eingebettet ist diese Konzertperformance in eine Lesung aus Brigitte Reimanns Hauptwerk ›Franziska Linkerhand‹.
Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Magdeburg in Kooperation mit dem Gesellschaftshaus Magdeburg.