Im Rahmen von offbeat startet das im letzten Jahr begeistert aufgenommene neue Format «Jazzlounge» mit der Hausband des Gesellschaftshauses und ihrem Gast Leon Albert an der E-Gitarre. Freunde der improvisierten Musik können in dieser Saison wieder an vier Freitagen eine Jazzlounge mit wechselnden Solisten in entspannter Atmosphäre und bei gastronomischer Versorgung erleben.
Leon Albert komponiert, spielt und improvisiert seine eigene Musik für und mit verschiedensten Bandprojekten sowie als Solokünstler. Er begann im Alter von 6 Jahren Gitarre zu spielen. Wenige Jahre später gründete er erste eigene Bands und fasste den Entschluss, die Musik zu seinem Hauptlebensinhalt zu machen. Von 2011 bis 2017 studierte Albert an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden E-Gitarre und akustische Gitarre.
Mit stilistischer Offenheit und Flexibilität spielt er in mehreren sehr unterschiedlichen Formationen, wie dem Contemporary Jazz- und Neue Musik Duo Der Hirte Albert oder der achtköpfigen Pop-Band Frollein Smilla. Daneben tritt er als Solist mit modernen Eigenkompositionen für klassische Gitarre auf. Durch regelmäßige Gastspiele bei der Sächsischen Staatskapelle und dem Stegreif Orchester sind auch große Klangkörper bekanntes Terrain für ihn.
Mit der Akusitk-Band Gitajon, dem Avantgarde-Quintett Sonore Wandbehänge aber auch als Solokünstler blickt Leon Albert bereits auf insgesamt acht Albumveröffentlichungen zurück.
Im Sommer 2020 begann er seine Lehrtätigkeit als Dozent für E-Gitarre am Konservatorium Georg Philipp Telemann Magdeburg. Mit seinen «24 Präludien für den erweiterten Bekanntenkreis» debütierte er im Herbst 2022 als Notenbuchautor. Leon Albert lebt seit 2017 als freischaffender Künstler in Berlin.