Sonntag, 05.11.2017
/ Gartensaal
IMPULS-Festival: Dunkle Flammen!
10 Jahre IMPULS - Festival für Neue Musik Sachsen-Anhalt
Werke von Gustav Mahler, Cya Bazzaz, Claude Debussy
Annette Markert | Mezzosopran
Charlotte Thiele | Violine
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie
KMD Wolfgang Kupke | Leitung
Charlotte Thiele | Violine
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie
KMD Wolfgang Kupke | Leitung
Dunkle Flammen - Ein Konzert der besonderen Art! Mit zwei Solisten und einer zeitgenössischen Bearbeitung der berühmten Kindertotenlieder für Kammerorchester! Reinbert de Leeuw griff in den 1980er Jahren die Idee von Arnold Schönbergs Verein für musikalische Privataufführungen auf, grub diverse Bearbeitungen wieder aus und fertigte selbst eine an.
Zum Repertoire des nichtöffentlichen Musikzirkels gehörten Werkbearbeitungen für Kammerbesetzungen wie die von Debussy und dem Schönberg-Lehrer Busoni, die ebenfalls zu hören sein werden und den exklusiven Charakter dieser geschlossenen Konzerte etwas nachempfinden lassen.
Die Solistin in Mahlers Kindertotenliedern, die Mezzosopranistin Annette Markert, ist nicht nur in Sachsen-Anhalt bekannt für ihre einfühlsamen Interpretationen. Gespannt sein darf man zudem auf „Azadî“ des jungen Komponisten Cya Bazzaz (Irak), der mit diesem Impuls-Auftragswerk einen Förderpreis bei der Halberstädter Orchesterwerkstatt 2016 erhielt.
Die Solistin in Mahlers Kindertotenliedern, die Mezzosopranistin Annette Markert, ist nicht nur in Sachsen-Anhalt bekannt für ihre einfühlsamen Interpretationen. Gespannt sein darf man zudem auf „Azadî“ des jungen Komponisten Cya Bazzaz (Irak), der mit diesem Impuls-Auftragswerk einen Förderpreis bei der Halberstädter Orchesterwerkstatt 2016 erhielt.
Den Solopart übernimmt hier ein beeindruckendes Nachwuchstalent auf der Geige, die erst 17-jährige Dresdnerin Charlotte Thiele, u.a. Preisträgerin des Rust-Preises der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und seit 2016 Mitglied des Bundesjugendorchesters.
Programm:
Claude Debussy Prélude à l´Après Midi d´un Faune (bearb. von Benno Sachs)
Cya Bazzaz Azadî (Freiheit) für Violine und Orchester
Ferruccio Busoni Berceuse Élégiaque op. 42 (bearb. von Erwin Stein)
Gustav Mahler Kindertotenlieder (bearb. von Reinbert de Leeuw)
Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Magdeburg in Kooperation mit Netzwerk IMPULS e.V.