November 2021
/ Schinkelsaal
Jahreskonzert der Komponistenklasse Sachsen-Anhalt
/ Gartensaal
28. Tonkünstlerfest
Eröffnungskonzert
Musik von Béla Bartók, Zoltán Kodály, Thomas Walter Maria u.a.
Unter dem Motto „Neue Musik aus dem Land für das Land“ eröffnet das Tonkünstlerfest mit Ur- und Wiederaufführungen sachsen-anhaltinischer Komponisten wie Peter Petkow oder Thomas Walter Maria. Mit der weiteren Programmauswahl wird der Komponist Béla Bartók geehrt, dessen 75. Todestag sich am 26.09.2020 jährte.
Iglika Christine Verständig | Flöte
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck
Jan Michael Horstmann | Dirigent
/ Schinkelsaal
Preisträgerkonzert 25. Jugendkompositionswettbewerb Sachsen-Anhalt
/ Gartensaal
Konzert oNSET Collective
MultiPhonics - Tage der jungen Musik
Musik von Ursula Mamlok und Kompositionsstudenten aus Weimar und New York
oNSET Collective
Ensemble für Neue Musik der Musikhochschulen in Weimar (“Franz Liszt”) und New York (Manhattan School of Music)
Stephanie Dressler | Flöte
Emmalie Tello | Klarinette
David Küntzel | Horn
Marius Staible | Akkordeon
Nicole Brancato | Klavier
Teagan Farran | Violine
Timon Knötzele | Viola
Clara Lindenbaum | Violoncello
Tobias Wögerer | Dirigent
Ensemble für Neue Musik der Musikhochschulen in Weimar (“Franz Liszt”) und New York (Manhattan School of Music)
Stephanie Dressler | Flöte
Emmalie Tello | Klarinette
David Küntzel | Horn
Marius Staible | Akkordeon
Nicole Brancato | Klavier
Teagan Farran | Violine
Timon Knötzele | Viola
Clara Lindenbaum | Violoncello
Tobias Wögerer | Dirigent

Studenten der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
/ Gartensaal
Atemwende | Musik für Paul Celan
Musikalische Lesung
14. Tage der jüdischen Kultur und Geschichte 2021//5782
Verena Tönjes | Mezzosopran
Steffen Schleiermacher | Klavier
Oliver Breite | Lesung
Besuchen Sie uns auf Facebook
Konzertprogramm 2022/23
Gesellschaftshaus im Video