Aktuelles

Magdeburger Jazztage JETZT

Alle Konzerttermine der Jazztage 20. - 23. April 2023 im Forum Gestaltung und im Gesellschaftshaus finden Sie hier in der Programmübersicht zum Download.

 

Uschi Brüning und Günther Fischer | Foto: Ekkehart Nupnau

Alle Veranstaltung von April bis Juli

und hier als Flyer zum Download.

 

Grundmann Quartett | mit Florian Götz am 28. April um 19.30 Uhr im Gesellschafsthaus, Schinkelsaal

Stefan Schultze | Artist in Residence

Der Komponist und Pianist Stefan Schultze ist einer der facettenreichsten und originellsten Musiker der deutschen Jazzszene. DerWahlberliner, der Klavier und Komposition in Köln und NewYork u. a. bei Reiko Füting studierte, bewegt sich an den Schnittstellen von Neuer Musik, Improvisation und Jazz und hat daraus einen eigenen Stil kreiert. Sein künstlerisches Wirken spannt einenweiten Bogen von der Komposition für unterschiedliche Besetzungen bis zur Initiierung und Durchführung kulturpolitischer Musikprojekte. Stefan Schultze gründete und leitete zahlreiche eigene preisgekrönte Ensembles und arbeitete dabei mit vielen wichtigen Musikern und Orchestern, wie Tom Rainey, Herb Robertson, dem Metropole Orchestra und der WDR-Bigband, zusammen.
2010 führte ihn eine Tour nach Mazedonien, wo er mit seiner Gruppe »Stefan Schultze Large Ensemble« mit mazedonischen Komponisten zusammenarbeitete. Er gastierte u.a. beim Montreux Jazz Festival (Schweiz), Jazz Peru Internacional (Lima, Peru), Costa Rica International Jazz Festival und in der Carnegie Hall (New York, USA) und arbeitete unter anderem mit Claudio Puntin, Frank Gratkowski, und Paulo Álvares zusammen. Seit einiger Zeit widmet er sich vermehrt Soloprojekten mit präpariertem Klavier. 2018 brachte er sein vielbeachtetes Solo-Debüt »System Tribe« (WhyPlayJazz) heraus. Stefan Schultze ist Leiter des Masterstudiengangs Music Composition Contemporary Jazz an der Hochschule der Künste Bern und leitet diverse Hochschulorchester und Workshops. Dem Magdeburger Musikpublikum ist er auch durch die langjährige Leitung der Uni-Bigband und die Uraufführung seines Chorstücks »Our Voices« beim Chorfest Magdeburg im Jahr 2018 bekannt.

Stefan Schultze | Foto: Dovile Sermokas

 

Das aktuelle Saisonprogramm 2022/23 finden Sie hier als pdf zum Download.

Werde Teil einer neuen Musikergeneration!

Das Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt sucht für die Spielzeit 2022/23 neue Mitglieder. Gefragt sind Musikerinnen und Musiker im Alter von 14 bis 25 Jahren, die ihren Wohnsitz im Land Sachsen-Anhalt haben. Wer Zeit und Lust hat, sich auf neue Klänge einzulassen, diese intensiv mit zu entwickeln, sie zur Aufführung zu bringen und die Probenwochenenden und Konzerttermine verbindlich in seinen Kalender einzutragen, ist aufgerufen, sich zu bewerben! Jedes Instrument ist möglich. Auch Sängerinnen und Sänger sind willkommen. Regelmäßiger Probenort ist das Gesellschaftshaus Magdeburg.

 

Kontakt und Information: Isabel Tönniges | Tel.: 0391 540 6778 oder per Email: isabel.toenniges@gh.magdeburg.de

 

Ensemble Junge Musik | Foto: Kristin Küster